Wie viele andere Design-Stile, hat sich beim Farmhouse Design niemand bewusst hinsetzt, um ein neues Design zu entwerfen. Es wurde aus reiner Zweckmäßigkeit geboren. Zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert war das Farmhaus oft ein Zufluchtsort oder vielmehr ein Zuhause, dass sich in der Nähe der Felder befand. Die Bauern nahmen sich die Materialien, die sie in ihrer Gegend leicht bekommen konnten, und bauten sich dort ein Haus. Sie wurden hauptsächlich als Ort zum Ausruhen und Essen gebaut, so dass das gesamte Haus gewöhnlich um die Küche herum gebaut wurde. Der Grundriss war ziemlich einfach gehalten, mit einem oder zwei Schlafzimmern und vielleicht einem Bad. Als die Bauernfamilie zu wachsen begann, erweiterte sich das Haus mit ihnen. Dies führte oft zu einigen sehr komisch aussehenden Häusern.
Der ursprüngliche Farmhausstil begann in europäischen Landhäusern, weshalb er viele französische und englische Elemente aufweist. Nachdem der Stil viel Aufmerksamkeit erregt hatte, verbreitete er sich schnell in den Vereinigten Staaten, wo sie sehr schnell eingebürgert wurden. Dieser Stil ist nämlich vor allem rustikal und sehr komfortabel – oh so amerikanisch.
In den letzten 10 Jahren erlangte das Farmhaus durch Joanna Gaines, die in ihrer Show Fixer Upper alte Häuser in schöne und moderne Farmhäuser verwandelt, wieder viel Aufmerksamkeit. Sie nahm den Design-Stil auf und paarte ihn mit einem Hauch von Industrialdesign, um ihn für Landhäuser, aber auch für Stadthäuser geeignet zu machen. Er ist elegant und schick und gleichzeitig so gemütlich, dass man sich sofort Zuhause fühlt.
Farmhouse Design ist sehr praktisch, aber auch schick. Es vermischt schöne Antiquitäten und Vintage-Stücke mit einfachen Möbeln. Die meisten Elemente sind aus Holz, da dies die billigste und gebräuchlichste Ressource war, aus der die Bauern ihre Häuser bauen konnten. Das ganze Haus ist um die Küche herum gebaut. Dieser Raum ist also gewöhnlich der Hauptschwerpunkt. Die umlaufende Veranda wurde als Übergangsraum zwischen dem Haus und dem Außenbereich geschaffen, da die Bauern mehrmals am Tag ein- und ausgingen.
Die Küche ist der Mittelpunkt von jedem Farmhaus. In dieser Küche ist ein überdimensionales Farmhaus-Spülbecken aus Keramik das absolute Muss und Schlüsselelement. Diese Spüle ist im Grunde der Ort, an dem sich das Leben abspielt. Vom Waschen des Gemüses über das Baden der Kinder bis hin zum Ausnehmen der Fische wurde hier alles gemacht. Bis heute ist dieses Waschbecken ein absoluter Klassiker.
Neben der Spüle besteht eine Farmhausküche in der Regel aus weißen oder braunen Holzschränken mit Bronzebeschlägen und einigen Glasfenstern in den Schranktüren. Offene Regale sind praktisch für die, am häufigsten verwendeten Gegenstände, in der Küche. Heutzutage werden diese Regale oft für hübsche Dekorationen verwendet, aber sie wurden ursprünglich aus praktischen Gründen entwickelt. Darum gibt es auch in jeder Farmhausküche ein Topfregal und ein Tellerregal zur Präsentation des Keramikgeschirrs.
Für die perfekte Beleuchtung in der Küche haben Farmhäuser in der Regel einige Hängelampen oder einfach nur große Kerzenständer. Den Tisch oder die Insel werden mit hübschen Wildblumen oder Rosen geschmückt. Dazu kommt noch eine große Kreidetafel und die Farmhausküche ist perfekt. Diese kann für alle möglichen Rezepte, den Familienkalender oder einige schöne Notizen verwendet werden.
Das Schlafzimmer im Farmhaus ist der zweitwichtigste Raum im Haus. Dieser Raum hat normalerweise einen Holzboden und Wände in Weiß oder Blumentapeten. In der Mitte des Hauptschlafzimmers steht ein sehr klassisches Himmelbett aus Eisen oder Holz. Ein einfach geflochtener Woll- oder Flickenteppich, eine Holzbank am Fußende des Bettes und ein großer Holzschrank für Aufbewahrung und Kleidung runden das Bild ab. Einfach, aber schick.
Genau wie das Waschbecken in der Küche und das Himmelbett im Schlafzimmer, bietet auch das Badezimmer einen absoluten Klassiker. Die Klauenfuß-Badewanne. Neben der Wanne, die eigentlich sehr viktorianisch ist, bietet ein Holzschrank Stauraum für Wäsche und Toilettenartikel. Wenn dein Badezimmer nicht genug Platz für einen großen Schrank bietet, passen auch offene Regale mit schönen Weiden- oder Drahtkörben wunderschön ins Farmhausbad.
Früher lag der Schwerpunkt des Hauses in der Küche und nicht so sehr im Wohnzimmer. Die Küche hatte in der Regel einen Essbereich, und je nachdem, wie groß das Haus war, gab es wahrscheinlich sogar Platz für einen kleinen Wohnbereich. Heutzutage ist das ein wenig anders. Die meisten Häuser konzentrieren sich auf ein gemütliches Wohnzimmer, in dem man sich nach einem langen Tag entspannen kann. Der Fokus im Wohnbereich liegt auf einem großen gemauerten Kamin, der auch mit Holz verkleidet werden kann. Die Fenster haben typischerweise einige hölzerne Fensterläden und sind mit Baumwollvorhängen oder Raffrollos eingefasst. Die Sofas sind einfach mit einem Baumwollstoff eingefasst und eine alte Truhe ersetzt den Couchtisch.
Das Esszimmer konzentriert sich auf einen großen Holztisch mit einer Holzbank oder einigen Stühlen mit spitz zulaufenden Beinen. Diese Stühle waren damals extra leicht konstruiert, damit man sie leicht aus dem Weg räumen konnte, wenn zusätzlicher Platz benötigt wurde. Es ist absolut in Ordnung, verschiedene Stühle miteinander zu kombinieren, da dies dem Raum einen zusätzlichen Charme verleiht. Eine Neuheit sind Metallstühle, die dem Farmhaus einen industriellen Touch geben. Zu guter Letzt rundet ein Vintage Buffet das Esszimmer perfekt ab.
Wie ich bereits erwähnt habe, handelte es sich bei den Materialien, die die Farmer zum Bau ihrer Häuser verwendeten, in der Regel um Materialien, die leicht und günstig zu finden waren. Je nach Gebiet, in dem man sich befindet, kann dies also ein wenig variieren, aber eines haben alle gemeinsam, die Materialien waren meistens sehr einfach.
Das Hauptmaterial in einem typischen Bauernhaus ist Holz – in jeder Art, Form oder Gestalt. Shiplap an den Wänden, breite beplankte Holzbretter auf dem Boden, ein verschiebbares Holztor und Holzbalken an der Decke. Wenn du dein Haus im typischen Farmhausstil von heute einrichtest, solltest du vielleicht gebrauchtes Holz verwenden, für den authentischen Look.
Für den Boden in der Küche und im Eingangsbereich kann ein authentisches Farmhaus auch einen Boden aus Stein, Terrakottafliesen oder Ziegelsteinen haben.
Während alles im Farmhaus einfach und praktisch gehalten ist, geben Bronzebeschläge und verzinkte Metallelemente dem Ganzen einen schicken und einmaligen Look.
Baumwolle und Sackleinen halten das Farmhaus schön gemütlich, auch an kälteren Tagen. Früher waren sie vielleicht etwas kratzig, aber heute werden diese Textilien so sorgfältig und schön verarbeitet, dass sie dein Zuhause wirklich gemütlich machen. All diese Materialien schaffen einige schöne einfache Linien und einfache Details.
In einem Farmhaus sind die Farben normalerweise ziemlich einfach gehalten. Weiß, Weiß, mehr Weiß und ein bisschen Creme oder Beige. Neutrale Farbtöne sind der richtige Weg, ABER eine schöne Blumentapete ist in einem Schlafzimmer oder Gästebad sehr geschätzt. Die typischen Akzentfarben sind direkt aus der Natur: Rosarot, Blau und Gelb und ein dunkleres Grün, gefolgt von einem tiefen Rot. Klingt wie ein hübsches Blumenfeld. Oder?
Bevor es Elektrizität gab, hatten die Farmer gewöhnlich überall nur Kerzen, die in ziemlich klobigen Kerzenständern standen, damit sie nicht umfallen. Mit der Elektrizität zogen schöne Lampen ins Farmhaus. Klassische Lampen für ein Farmhaus sind: Laternen, hart verdrahtete Leuchter, Leuchten aus Mauerkrügen, schmiedeeiserne Kronleuchter oder sogar ein schöner französischer Kronleuchter.
Häufig verwendete Muster waren Streifen, Karos und Blumen. Wenn du denkst, dass dies ziemlich veraltet aussehen könnte, schau nochmal ganz genau nach. Es gibt tatsächlich einige sehr schön gestaltete moderne Optionen, die den Raum sofort updaten, ohne den Stil zu verlieren.
Um die oft weißen Wände zu verkleiden, sind Kunstwerke typischerweise sehr bäuerlich. Ein Acrylgemälde des Hauses oder ein schönes Blumenfeld. Etwas, das die Landschaft zeigt, ist immer der richtige Weg. Aber anstatt mit einem Kunstwerk zu leben, das alt und verstaubt ist, kannst du auch einige schöne Blumenfotografien aufhängen. Strichzeichnungen oder motivierende Zitate. Denk immer daran, dass es toll ist, einem Stil zu folgen, den man liebt, aber er muss auch zu deiner Persönlichkeit passen, und Kunstwerke können wirklich sehr persönlich sein.
Denk immer daran, es einfach, funktionell und schick zu halten, und du kannst nichts falsch machen. Vergiss auch nicht, dass dies dein Zuhause ist und du das tun musst, mit dem du dich wohlfühlen. Es ist eigentlich ziemlich üblich, ihn mit verschiedenen Stilen wie Boho oder Skandi zu mischen und anzupassen. Genauso wie das Industriedesign bereits einen bedeutenden Anteil am modernen Farmhaus hat. Also viel Spaß und mach diesen Stil zu deinem ganz eigenen Stil!