Täglich wachsen uns die Städte über den Kopf und unser Umfeld wird immer beengter. Kilometer weite Betonlandschaften, wohin das Auge reicht, doch zum Glück gibt es einige Zimmerpflanzen, die uns ein Gefühl von der Natur in unser Zuhause zurückbringen. Richtig platziert, versprühen sie nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern filtern auch unsere von Feinstaub belastete Luft. Mit diesem kleinen Pflanzenratgeber möchte ich dir helfen herauszufinden welche Pflanze in welchem Zimmer geeignet ist und wie sie ihren vollen Nutzen entfalten kann.

Jasmin

Die Jasmin ist nicht nur sehr schön anzuschauen, sondern verteilt auch einen süßen Duft, der oft als ätherisches Öl verwendet wird. Dieser Duft ist dafür bekannt Stress zu lindern und bei Angstzuständen zu helfen. Die Jasmin verbessert effektiv deine Schlafqualität und ist somit ein guter Grund immer eine neben dem Bett stehen zu haben.

 

So pflegst du deine Jasmin

  • Stelle sie an einen kühleren Ort mit wenig direktem Licht
  • Eine kleine Stütze hilft ihr beim wachsen
  • Achte darauf, dass die Erde immer feucht ist
Lavendel

Lavendel

Jeder kennt den Geruch von Lavendel. Dieser einzigartige Duft reduziert Stress und sorgt für einen angenehm tiefen Schlaf. Es wurde bewiesen das Lavendel den Puls und Blutdruck reduziert und für Entspannung sorgt. Wenn du also noch keinen Lavendel in deinem Zimmer hast, wird es so langsam Zeit.

 

So pflegst du deinen Lavendel

  • Viel Sonne
  • Nur wässern, wenn sich die Erde wirklich trocken anfühlt
  • Nicht zu viel wässern
  • Nimm eine kleine Pflanze, denn Lavendel kann ziemlich groß werden.

Bogenhanf 

Der Bogenhanf gilt als eine der unzerstörbaren Pflanzen und kann auch einfach mal über Wochen vergessen werden. Außerdem dient er als natürlicher Luftfilter, der die Luftqualität verbessert und somit für einen guten Schlaf sorgt. Der Bogenhanf entfernt zusätzlich viele Chemikalien aus der Luft, in denen man nicht schlafen möchte. Dazu zählen zum Beispiel Xylol, Trichloräthylen, Toluol, Benzol und Formaldehyd. Für einen erholsamen Schlaf ist der Bogenhanf also immer eine gute Wahl.

 

So pflegst du deinen Bogenhanf

  • Gar nicht
  • Jedes Licht ist recht
  • Gib ihm Wasser, wenn du Lust dazu hast
Lavendel

Aloe Vera

Diese Pflanze kann man eigentlich überall hinstellen. In der Nacht produziert die Aloe Vera Sauerstoff und sorgt somit für einen erholsameren Schlaf. Im Badezimmer ist sie auch sehr nützlich, da das Gel aus ihren Blättern toll bei kleinen Schnittwunden, Verbrennungen und Insektenstichen hilft. Als Bonus hat die Aloe Vera ein eingebautes Frühwarnsystem, da ihre Blätter bei sehr schlechter Luft braune Flecken bekommen.

 

So pflegst du deine Aloe Vera

  • Platziere sie an einem sonnigen Ort
  • Pflanze in Sukkulenten-Erde
  • Gib ihr nur Wasser, wenn sie komplett trocken ist

Strelitzie Reginae

Sie ist bunt und verbreitet eine fröhliche Atmosphäre. Die Strelitzie Reginae steht für Treue, Liebe und Aufmerksamkeit und wird darum auch oft aus einer romantischen Geste heraus verschenkt. Außerdem steht sie auch für eine gute Perspektive im Leben. Wie die meisten schönen Dinge ist sie jedoch leider giftig und du solltest keine Kinder oder Tiere in ihre Nähe lassen.

 

So pflegst du deine Strelitzie Reginae

  • Stell sie an ein sonniges Plätzchen
  • Einmal wöchentlich Wässern
  • Bei mehr Sonne braucht sie auch mehr Wasser

Gummibaum

Ein absoluter Klassiker unter den Zimmerpflanzen. Der Gummibaum ist eine sehr pflegeleichte Pflanze, die jedoch sehr groß werden kann. Da er recht viel Platz benötigt, stellst du sie am besten an einen Platz wo er sich richtig entfalten kann. Von dort aus verbessert er die Qualität der Luft und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.

 

So pflegst du deinen Gummibaum

  • Viel Licht
  • Einmal die Woche Wässern
philodendron-silva

Philodendron

Während der Philodendron, auch Baumfreund genannt, sehr pflegeleicht ist, ist er außerdem sehr gut für die Gesundheit. Er filtert die Luft und befreit sie von Schadstoffen wie Formaldehyd, Benzol, Trichloräthylen, Ammoniak und Azeton. Er produziert Sauerstoff und befeuchtet die Luft, was besonders im Winter toll gegen die Heizungsluft hilft.

 

So pflegst du deinen Philodendron

  • Platziere ihn im indirekten Licht
  • Wässer ihn, wenn sich die Erde trocken anfühlt
  • Gib ihm einmal im Monat etwas Dünger

Drachenbaum

Der Drachenbaum eignet sich eigentlich für jeden Raum mit ein bisschen Licht. Da sie recht hochwächst, stellt man sie am besten auf den Boden. Diese Pflanze filtert die Luft von Formaldehyd, Benzol und Trichloräthylen, und sorgt für ein gesundes Zuhause. Leider ist für Haustiere giftig und sollte von ihnen nicht gegessen werden.

 

So pflegst du deinen Drachenbaum 

  • Einmal die Woche gründlich wässern
  • Der Topf sollte einen Ablauf haben
  • Platziere ihn im indirekten Sonnenlicht
cactus and succulents

Kaktus

Zum krönenden Abschluss habe ich mich für den Kaktus entschieden, weil er einfach nur toll ist! Du musst ihn nur einmal im Monat wässern und das wars eigentlich auch schon. Zimmerpflanzen schaffen so eine angenehme Umgebung und sind zudem auch noch gut für deine Gesundheit. Von den Möglichkeiten mit ihnen zu dekorieren darf ich erst gar nicht anfangen, sonst sitzen wir morgen noch hier. Aber, ein kleines bisschen haben wir euch schon Mal in unserem Beitrag “8 Tipps für ein gemütliches Zuhause“ verraten.

 

Zum Schluss noch drei kleine Tipps:

  • Achte darauf welche Lichtverhältnisse deine Pflanze verträgt
  • Die meisten Pflanzen vertragen eher weniger Wasser als mehr
  • Platziere sie an Stellen wo die Temperaturen nicht so sehr schwanken